lythorenquas Logo

lythorenquas

Finanzberatung für Geschäftsteams

Finanzexpertise mit Auszeichnung

Über 2.400 Fachkräfte erfolgreich ausgebildet – zertifiziert durch führende Branchenverbände und ausgezeichnet für innovative Bildungskonzepte im Finanzsektor

Messbare Erfolge seit 2019

Unsere Zahlen sprechen für sich. Was als kleine Initiative in Ettringen begann, hat sich zu einem der führenden Bildungsanbieter für Finanzdienstleistungen in Deutschland entwickelt. Die Anerkennung durch Branchenexperten und die hohe Zufriedenheit unserer Teilnehmer bestätigen unseren Ansatz.

2.400+ Ausgebildete Fachkräfte
94% Weiterempfehlungsrate
7 Branchenzertifikate
45 Experten im Team

Anerkannte Qualifikationen

lythorenquas ist stolzer Träger führender Branchenzertifikate und Mitglied in renommierten Fachverbänden

IHK-Zertifizierung

Anerkannter Bildungsträger der Industrie- und Handelskammer mit Spezialisierung auf Finanzdienstleistungen und Unternehmensberatung

Bildungspreis 2024

Auszeichnung für innovative digitale Lernkonzepte im Bereich Finanzbildung durch den Deutschen Bildungsverband

ISO 21001 Standard

Zertifiziert nach internationalem Standard für Bildungsorganisationen – Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau

Führung mit Branchenerfahrung

Unser Gründerteam vereint über 30 Jahre Expertise aus Finanzwirtschaft und Bildungswesen

Porträt von Gerhard Steinbach

Gerhard Steinbach

Geschäftsführender Gesellschafter

Nach 15 Jahren als Investmentberater bei einer Münchener Privatbank gründete Gerhard 2019 lythorenquas. Seine Vision: Finanzbildung zugänglich und praxisnah zu gestalten. Gerhard ist zertifizierter Finanzanalyst und hält regelmäßig Vorträge auf Branchenkonferenzen.

Porträt von Elisabeth Hoffmann

Elisabeth Hoffmann

Leiterin Bildungsentwicklung

Elisabeth bringt ihre Erfahrung als ehemalige Leiterin der Weiterbildungsabteilung einer großen Versicherungsgruppe ein. Sie entwickelt unsere Curricula und sorgt dafür, dass jeder Kurs den aktuellen Marktanforderungen entspricht. Ihr Fokus liegt auf der individuellen Förderung unserer Teilnehmer.