lythorenquas Logo

lythorenquas

Finanzberatung für Geschäftsteams

Finanzstrategie für moderne Geschäftsteams

Erweitern Sie Ihr betriebswirtschaftliches Verständnis durch fundierte Weiterbildungsprogramme, die seit 2018 über 2.800 Fachkräfte qualifiziert haben

89% Teilnehmer berichten von verbesserter Finanzanalyse
340+ Unternehmen nutzen unsere Programme
24 Monate durchschnittliche Programmbegleitung

Messbare Entwicklung durch strukturierte Lernprozesse

Unsere Weiterbildungsansätze basieren auf praktischen Fallstudien und bewährten Analysemethoden. Teilnehmer entwickeln schrittweise Kompetenzen in Budgetplanung, Risikobewertung und strategischer Finanzberatung.

Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Übungen ermöglicht es Fachkräften, komplexe Finanzthemen zu durchdringen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

94%
Erfolgreiche Zertifizierung
7.2
Durchschnittliche Bewertung
18
Spezialisierte Fachbereiche
156
Stunden Kursmaterial

Programmvergleich: Finden Sie Ihren optimalen Lernweg

Drei aufeinander abgestimmte Qualifikationsstufen ermöglichen es Ihnen, entsprechend Ihrer beruflichen Anforderungen und Vorerfahrung zu wählen

Programmfeatures
Grundlagen Plus
Professional
Kursdauer
8 Monate
14 Monate
Praxisprojekte
12 Fallstudien
24 Fallstudien + Portfolio
Mentoring
Monatlich
Wöchentlich
Spezialisierung
2 Fachbereiche
5 Fachbereiche
Zertifizierung
Teilnahmezertifikat
Fachzertifikat + Portfolio

Umfassendes Curriculum für moderne Finanzkompetenzen

Unser strukturierter Lernansatz verbindet bewährte Finanzanalysemethoden mit aktuellen Marktentwicklungen. Jedes Modul baut systematisch auf vorherigen Kenntnissen auf.

  • Bilanzanalytik und Kennzahlensysteme
    Interpretation von Geschäftsberichten, Liquiditätskennzahlen und Rentabilitätsanalysen für fundierte Bewertungen
  • Risikomanagement in mittelständischen Betrieben
    Identifikation und Bewertung operationeller, finanzieller und strategischer Risiken mit praktischen Steuerungsansätzen
  • Budgetplanung und Controllinginstrumente
    Entwicklung präziser Finanzplanungen, Abweichungsanalysen und Steuerungsreports für verschiedene Unternehmensbereiche
  • Investitionsbewertung und Finanzierungsmodelle
    Systematische Bewertung von Investitionsprojekten, Finanzierungsalternativen und deren langfristige Auswirkungen
  • Digitale Finanztools und Datenanalytik
    Einsatz moderner Software-Lösungen für Finanzanalysen, Reporting-Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen

Anerkannt von Branchenexperten und Bildungseinrichtungen

Seit 2018 arbeiten wir mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungskanzleien und mittelständischen Betrieben zusammen, um praxisrelevante Weiterbildungsstandards zu entwickeln

Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, komplexe Finanzanalysen systematischer anzugehen. Besonders die Fallstudien aus verschiedenen Branchen waren aufschlussreich.
Kursleiterin für Finanzanalytik
Marlena Hoffmann
Controlling, Maschinenbau
Nach 14 Monaten Weiterbildung konnte ich meine Analyse-Fähigkeiten deutlich erweitern. Die Mentoring-Gespräche haben mir konkrete Impulse für meinen Arbeitsalltag gegeben.
Finanzexpertin und Absolventin
Astrid Schmitz-Weber
Finanzplanung, Handel
Detaillierte Kursinformationen ansehen